THE CAPRICORN CAVES

5 10 2010

Nach einer fast endlos scheinenden Fahrt sind wir endlich bei den Capricorn Caves angekommen.

Zuerst wird aber eine Nacht hier verbracht um uns am nächsten Tag die Höhlen anzusehen.

Kleines Detail am Rande , am Abend hat uns ein Känguruh auf unserem Standplatz besucht und friedlich vor sich hin gefuttert.

Die Führung bei den Höhlen hatten wir exklusive (also eine höchstpersönliche nur für uns drei) und so waren wir nach knapp einer Stunde auch wieder draußen aus den Gesteinen. In der Höhle selber befindet sich eine sogenannte „Kapelle“ die einerseits für Hochzeiten bzw. auch für Opernabende verwendet wird, mit einer sensationellen Akustik. (für uns wurde „Angels“ vom Robby gespielt natürlich nur auf Cd….leider…!!!!.)

Campingplatz The Capricorn Caves
The Caves 2
The Caves 3
The Caves 1


SARINA BEACH

5 10 2010

In Sarina Beach gibt es ALLES nur keinen Campingplatz. Und man muss dazusagen hier in Australien gibt es nach jeder 3. Kuhherde ein Angebot für „Caravan-parking“ . Na dann eben nicht und wir verbringen unsere erste Nacht „wild“ in Australien.

Wobei das ist hier auch nicht ganz so abenteuerlich wie es klingt, da genau hinter dem Strand eine BBQ-Zone ist mit Gasgriller, Stromanschlüssen und Wasserhahn……da hätten sie eigentlich auch gleich Whireless Lan dazu installieren können, dann müssten wir uns nicht so plagen damit…….;-))

 Nach einer guten Nacht geht’s auf zum Strand, denn es muss unbedingt wieder ein Autobus und eine Eisenbahn in den Sand gemalt werden…..Befehl vom Jüngsten, davor noch schnell ein Frühstück und nach dem Sandspielen geht’s weiter.

Surfunterricht Sarina Beach
Kunstwerke am Strand von Sarina Beach
Der Künstler


DAS INTERNET MACHT UNS ZU SCHAFFEN

5 10 2010

Seit Tagen versuchen wir schon eine gescheite Lösung für das Internet zu finden. Jetzt (wir sind ja nicht blöd) haben wir uns endlich so einen Stick zugelegt damit wir immer und überall „surfen“ können bzw. wollen wir doch endlich skypen….. ABER wir schaffen es nicht dieses hightech Gerät zu installieren….ja ja jetzt werden sich einige von euch die Bäuche vor lauter Lachen halten……;-)

 

Naja wir müssen uns halt noch mit dem Whireless Lan von Mc Donald weiterhelfen nur gibt’s halt nicht überall einen MC und zum skypen sind wir immer zur falschen Zeit gerade dort. Vielleicht finden wir ja hier noch irgendwo einen Computerfreak der uns dieses Ding installieren kann.



Über BOWEN NACH AIRLIE BEACH

5 10 2010
Nach einem kurzem Aufenthalt in Bowen mit Sandspielen und Wasserplantschen in der Horseshoes Bay geht’s weiter nach Airlie Beach…….UIIII ist das aber touristisch mit vielen vielen Backpackers und Party am Abend…aber dafür sind wir ja schon viiiiel zu alt..;-))

 

Am Abend haben wir zum Ausgleich dafür die grausigste Pizza unseren bisherigen Lebens gegessen.

English Style Pork Pizza: Garlic, Chive Cream Basetopped, Roast Pork, Roast Pumkin, Spinach, Braised Rosemary Onions, Semi Dried Tomatoes, Mushrooms, Mozzarella, Apple Sauce

…………..zuerst lesen dann bestellen………………….

 

Am nächsten Tag, zeitig in der Früh, geht’s auf zu einer Bootstour zu den Whitesunday Islands. Bei hohem Wellengang (nicht sehr Magenschonend…) werden die Touristen auf einem traumhaften weißen Sandstrand mit „Puderzuckersand“ ausgespuckt. Und trotz aller Vermarktung verteilen sich die vielen Leute gut auf der Insel und man kann sie in aller Ruhe genießen. Die zweite Insel war dann eher eine Enttäuschung 1. das schlechte Wetter läst sie nicht schöner erstrahlen 2. der Strand ist nicht außergewöhnlich und 3. das „Resort“ hat auch schon vor langer langer Zeit seine besseren Tage gehabt. Aber die dritte Insel war dann wieder sehr sehenswert mit einem wirklich sehr schönem Resort…inkl. Rochenfütterung und Regenwaldpark…..

Bowen 1
Wir drei hübschen
Abkühlung im Pool
Bowen 2
Spielplatz Airlie Beach
Ein Glaeschen Wein in Airlie
Waesche waschen in Airlie
Whitesunday1
Whitesunday2
Whitesunday3
Whitesunday4
Whitesunday5
Whitesunday8
Whitesunday7